carpe event productions lädt zu einer sommerlichen Hausmesse ein. Bis zum 11. Juli wird den Fachbesuchern die click.wand mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten präsentiert.
Praxiserprobt
Das in der Nähe des Wiener Platzes ansässige Unternehmen kann auf eine fast 20-jährige Firmengeschichte zurückblicken und setzt die click.wand, ihr eigenes Trennwandsystem, seit über 10 Jahren erfolgreich im Messebau und Veranstaltungsbau ein. Ein Team von Spezialisten um die Geschäftsführerinnen Anja Daiker und Mira Spoo-Sonntag verfügt über viel Erfahrung und Routine mit der Stellwand. Es gelingt dem Rahmenvertragspartner der koelnmesse dabei immer wieder, auf die Anforderungen seiner Kunden mit kreativen Lösungen zu reagieren und das Wandsystem um individuelle Elemente zu erweitern.
Breit gefächert
Im Rahmen der click.schauwoche wird in der Rhodiusstraße 2 eine umfangreiche Palette an Anwendungsbeispielen der click.wand mit ihrem Zubehör demonstriert. Ob als einzelner Messestand oder Gemeinschaftsstand, ob als Lagerkabine, Bühnenrückwand, Säulenverkleidung, Abschalung, Garderobe, Tagungs- und Besprechungsraum, Backoffice, Werbefläche oder für Ausstellungen – die click.wand beherrscht viele Disziplinen.
(Ein Hoch auf) Nachhaltigkeit
Die click.wand Elemente werden in den unterschiedlichsten Breiten und Höhen verbaut, und zwar in den Standardfarben Weiß bis 3 Meter Höhe und in Schwarz bis 2,5 Meter Höhe. Sie sind dank ihrer robusten Oberfläche äußerst langlebig und setzen damit im Bereich Messe- und Veranstaltungsbau ein klares Zeichen.
Flächendeckend
Neben diversem Beleuchtungs- und Befestigungszubehör runden eine Reihe von individuellen Leistungen wie das Folieren, der Textildruck, das Aufbringen von Grafiken, der Einsatz von vorsetzbaren Printframes und Vorsatzwänden für Monitore das Servicepaket ab.
Die Hausmesse richtet sich sowohl an die Veranstaltungsbranche als auch an Direktkunden aus Industrie und Wirtschaft.